Mit Rasa Fuchs begrüßen wir ein neues, beeindruckendes Gesicht in der Leichtathletikabteilung des VfB Stuttgart. Die 1998 geborene Mittelstreckenläuferin ist seit 2025 Teil unseres Vereins – und bereits jetzt ein echtes Vorbild in mehrfacher Hinsicht. In den Disziplinen 800 m, 1500 m, 2000 m sowie im Crosslauf bringt sie nicht nur sportliche Erfahrung mit, sondern auch eine ganz besondere Geschichte, die Mut macht und Hoffnung gibt.
Rasa begann ihre sportliche Laufbahn 2005 beim TV Flein. Über Stationen bei der SpVgg Heinriet (Trainer: Udo Rabsch) und dem SV Leingarten, wo sie unter Jens Boyde in Heilbronn trainierte, entwickelte sie sich zu einer erfolgreichen Nachwuchsathletin mit zahlreichen Einzelsiegen bei Frankenmeisterschaften, Regio-Meisterschaften, Crossläufen und regionalen Jugendmarathons. 2012 und 2013 lief sie starke Zeiten über 800 m und 1500 m – unter anderem 2:34,21 min über 800 m bei den Regio-Meisterschaften und 5:22,80 min über 1500 m.
Ein einschneidender Moment in ihrem Leben war die Herztransplantation im Jahr 2021. Nach dieser schweren Operation kämpfte sie sich mit bemerkenswerter Disziplin und Ausdauer zurück in den Sport – ein Weg, den sie 2025 beim VfB Stuttgart offiziell fortsetzte. Trainiert wird sie dabei erneut von Jens Boyde.
Bereits bei den Deutschen Meisterschaften der Transplantierten 2025 in Dresden konnte Rasa ein eindrucksvolles sportliches Comeback feiern: Gold über 800 m und Silber über 3000 m zeigen, welches Potenzial in ihr steckt – trotz oder gerade wegen der Herausforderungen, die sie gemeistert hat.
Mit Rasa haben wir nach Bera Wierhake bereits die zweite transplantierte Sportlerin in unseren Reihen. Dank Bera, die bereits seit zwei Jahren für den VfB startet, konnten wir wichtige Aufklärungsarbeit zum Thema Transplantierten-Sport leisten. Als Sportgemeinschaft setzen wir uns aktiv für Fitness, Teilhabe und Sichtbarkeit von Transplantierten ein und leisten so auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Organspende.
Erste Verbindungen zum Para-Sport zeigen bereits vielversprechende Entwicklungen. So durfte Bera Wierhake erstmals bei den Deutschen Para-Meisterschaften starten – und holte gleich Gold über 1500 m in 5:05,77 Min. Ihre Klassifizierung im Para-Leichtathletiksystem ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Perspektivisch könnte der Transplantierten-Sport damit sogar eine Brücke zu den Paralympics schlagen.
Wir freuen uns sehr, Rasa Fuchs in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Ihre Geschichte ist nicht nur inspirierend – sie steht auch für den Geist unserer Abteilung: Leistung, Mut, Miteinander.
Willkommen zurück auf der Bahn, Rasa!